Mekan ARTI
  • Startseite
  • Spielplan & Tickets
  • Über Uns
  • Projekte
  • Projekte und Festivals
  • Kontakt
  • Türkçe (TR)
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
Mekan ARTI
  • Startseite
  • Spielplan & Tickets
  • Über Uns
  • Projekte
  • Projekte und Festivals
  • Kontakt
  • Türkçe (TR)
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

 

 

  • Credits
  • Über
  • Fotos
  • Video
  • Presse

Credits

Premiere: 26 Februar 2016 (Mekan Artı - Çemberlitaş)

 

Von: Igor Bauersima

Übersetzung: Murat Baykan

Regie Mert Öner

Projekt Koordination: Didem Kaplan

Dramaturg: Ufuk Tan Altunkaya

Musik: Evren Karakul

Projekt Asisstent: Ariya Toprak

Mit: Büşra Develi, Sercan Badur

 

Über

 

Das Stück mit dem Titel ,,Norway Today”, geschrieben von Igor Bauersima, übersetzt von Murat Baykan und unter der Regie von Mert Öner, wird zum ersten Mal in der Türkei bei Mekan Arti aufgeführt.

 

Das Stück ,,Norway Today’’, das von Igor Bauersima, Schriftsteller und Regisseur tschechischer Herkunft und einer der wichtigsten Namen des deutschen zeitgenössischen Theaters, geschrieben wurde, wird im Februar zum ersten Mal in der Türkei als ,,Norway Today”, in Mekan Arti aufgeführt.

 

Bauersima schrieb 2001 ,,Norway Today”, für das Basler Schauespielhaus, inspiriert von einem echten Ereignis. Das Stück, das mit Preisen wie dem besten Textpreis und Publikumspreisen ausgezeichnet wurde, wurde in 25 Sprachen übersetzt und in der Saison 2003-2004 weltweit in über 200 Theatern aufgeführt. Damit wurde Bauersima der Titel eines deutschen Schriftstellers verliehen, dessen Stücke am häufigsten aufgeführt wurden.

 

Das Stück erzählt von Julie, die sich entscheidet, Selbstmord zu begehen und jemanden online zu benachrichtigen, der mit ihr Selbstmord begehen wird, und August, der auf diese Mitteilung antwortet, und ihrer Reise zum Selbstmord. Bauersima sucht eine Antwort auf die Frage nach der Existenz duch die junge Generation und diskutiert die Grundfragen der Philosophie durch zwei junge Menschen, die die Realität der virtuellen Welt und den Mangel an Kommunikation durch die Ära der Kommunikation hinterfragen.

 

Der Autor des Stücks, Igor Bauersima, ist bekannt für seine Bühnenbilder, in denen er Theater- und Kinotechniken sowie seine Texte mischt. Das von Murat Baykan ins Türkische übersetzte Stück wird auf der neuen Bühne von Mekan Arti, die aus einem Kinosaal verwandelt wurde, mit der Regie von Mert Öner und einem Ausdruck aufgeführt, in dem das Stück und die Realität, das Kino und der Theater verflechten. Sercan Badur und Büşra Develi sind die beiden jungen Leute, die im Stück Selbstmord begehen wollen.

 

Fotos

 

13086637_1124367747604963_7582317290988781575_o
13086960_1127380680637003_5280479758506450519_o
13130858_1125134764194928_8490197410775519704_o
13131547_1126719407369797_496517300242614976_o
13131743_1124373740937697_7308560683042265641_o
13161919_1128858223822582_3856775211539156192_o
13173023_1128803353828069_570982014677413573_o
13173259_1129515843756820_5364645240194007328_o
13178872_1127308913977513_166250827034850860_n
13221143_1130072637034474_1656736205525936146_o
 

 

 

Video

 

Presse

 

 

Erdoğan Mitrani - Mekan Artı'da "Burada Bugün" 

Oya Doğan - Burada Bugün

Ayçe Özyiğit - Ölüm ya da Yaşam - Güzel olan Hangisi?

 

 

 

 

 

 

 

 

© 2025